Title Image

News

Wollen müssen. Kreativ- Frühstück über (Selbst-) Motivation.

Was treibt uns (Kreativ)-UnternehmerInnen an, jeden Tag aufzustehen, teilweise (bl)öde Tätigkeiten sowie administrative Schmach auf uns zu nehmen und dennoch jeden Tag unser Bestes zu geben? Ist es die Deadline? Ist es das Geld? Und was, wenn weder das eine noch andere in Sicht sind? Ein Kreativ-Frühstück zum Thema Selbstmotivation – vor allem in wirtschaftlich schwierigen Zeiten. Als Gesprächspartner begrüße ich Elmar Türk. Er begleitet Menschen und Organisationen durch schwierige Prozesse wie Konflikte und Veränderungen. Dabei...

Weiterlesen

Cartoons überzeugen in Infobroschüren

Etwas Heiterkeit hilft. Wer die Öffentlichkeit zu wissenschaftslastigen Themen, wie beispielsweise Vorteilen von Windkraft, informieren will, sollte dabei eher auf Cartoons denn auf Fotos setzen. Das belegt eine aktuelle Studie von Forschern der University of Illinois. "Es hat sich gezeigt, dass Fotos glaubwürdiger sind, aber Cartoons eher das Verhalten beeinflussen", erklärt Studienleiterin Lulu Rodriguez, Professorin für Agrarkommunikation. Das dürfte damit zusammenhängen, dass eine heitere Zeichnung die Aufmerksamkeit länger fesselt. Cartoons erreichen mehr Rodriguez zufolge war bereits...

Weiterlesen

C-RAIL®- Gut aufgestellt

Auf der ANGA COM in Köln, der Fachmesse für Breitband, Kabel und Satellit, wird C-RAIL ® erstmals einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt. Das patentierte Kabelführungssystem C-RAIL-MESSENGER von DeNetCom hat das Potenzial, den Oberleitungsbau von Glasfaserzugangsnetzwerken zu revolutionieren. Neue Materialien und eine neue Montagelösung senken die Installationskosten signifikant. Dies könnte zu einer dramatischen Beschleunigung von FTTH (Fibre-to-the-Home)-Netzwerken führen. ...

Weiterlesen

Wollen müssen. Kreaktiv-Frühstück der Fachgruppe Werbung am 10.5.2017

Was treibt uns (Kreativ)-UnternehmerInnen an, jeden Tag aufzustehen, teilweise (bl)öde Tätigkeiten sowie administrative Schmach auf uns zu nehmen und dennoch jeden Tag unser Bestes zu geben? Ist es die Deadline? Ist es das Geld? Und was, wenn weder das eine noch andere in Sicht sind? Ein Kreativ-Frühstück zum Thema Selbstmotivation  ̶  vor allem in wirtschaftlich schwierigen Zeiten. Als Gesprächspartner begrüße ich Elmar Türk. Er begleitet Menschen und Organisationen durch schwierige Prozesse wie Konflikte und Veränderungen. Dabei...

Weiterlesen

Mach deinen Brotkasten selbst!

Was wie eine Auffordung zum Heimwerken klingt, ist das, was sich manche KonsumentInnen denken, wenn sie den Claim von youtube "Broadcast yourself" hören. Dass es nicht immer schlau ist, englische Slogan/Claims zu verwenden, wissen wir ja spästens seit "Come in and find out" von Douglas (wurde übersetzt mit "Komm rein und finde wieder raus."). Aber den Vogel abgeschossen hat wohl Misubshi mit "Drive alive", was interpretiert wurde als "lebend ankommen". Weitere Schmankerln der Werbe-Irrungen findet ihr hier....

Weiterlesen

Das Hirn als Verdauungsorgan

Als Einpersonenunternehmerin (EPU) arbeite ich oft lange alleine vor mich hin. Nahezu autistisch. Keine Kollegin, mit der frau mal etwas besprechen könnte, Ideen-Ping-Pong nur mit der Wand. Austausch gibt´s maximal mit LieferantInnen oder der Familie. Branchenbezogene, qualitativ hochwertige Gespräche finden selten statt. Dennoch kommt die Idee. Netterweise gerade dann, wenn der Druck hoch ist. Warum das so ist, kann Ihnen vielleicht eine Neurobiologin sagen. Ich nicht. Ich bin Werberin. Aber mittlerweile kenne ich die Voraussetzung dafür: Ein...

Weiterlesen

Kundenbindung?! Gibt´s nicht.

Seit 20 (!) Jahren bin ich Mitglied im Fitnesscenter „um die Ecke“. Kundin der ersten Stunde. Ich zahle 49 Euro im Monat, gehe in die Yogastunden, benutze seltenst die Muki-Geräte, noch seltener die Dusche (mach ich lieber daheim), kaum die Sauna, dafür Desinfektionsspray und Klobesen. Ideale Kundin quasi. (OK, manchmal reg ich mich auf, dass die Leute stinken, oder keine Schuhe anhaben. Das find´ ich halt eklig!) Jetzt sperrt in unmittelbarer Nähe ein neues Fitnesscenter auf....

Weiterlesen

Die perfekte Länge für alle deine Inhalte im Internet

ein Reblog von Björn Tantau Blogpost auf Xing Auf die Länge kommt es an, richtig? Ich geh davon aus, dass du diesen Spruch so oder so ähnlich schon mal gehört hast. Und es liegt in der Natur von uns Menschen, dass wir und vergleichen und uns „messen“ – dazu passt natürlich auch das Messen von Dingen oder eben auch Inhalten. Im Internet kann das Messen von Inhalten sogar sinnvoll sein. Nur so ist es möglich, Kennzahlen...

Weiterlesen