Title Image

News

Visitenkarten: auch Ende 2018 noch ein Imagebilder

Schon klar, beeindruckende Visitenkarten nehmen einem das Verkaufsgespräch nicht ab. Aber sie können es initieeren, erleichtern und in eine bestimmte Richtung lenken. Wenn Sie Ihre Visitenkarte überreichen und diese Ihrem Gegenüber ein kleines Lächeln ins Gesicht zaubersn, weil die Karte super angenehmen in der Haptik ist, ein interessantes Motiv aufweist, oder eine Auswahl von 3 Farben bietet, kann das bereits ein wohlwollender Einstieg ins Gespräch sein. Julia Balatka z.B. ist Reisespezialistin. Ihr Fachgebiet sind...

Weiterlesen

Gefunden werden im WWW: Welche Domain ist für mein Business sinnvoll? Ein Gastbeitrag von Gertrude Mauerbauer

Die Domain ist so wichtig, wie die Marke eines Unternehmens: ein wesentlicher Baustein für den Erfolg. So wählen Sie die richtige. Wer braucht eine Domain?  Ganz klar: Jede unternehmerisch tätige Person und jede Firma. Es soll noch immer Betriebe geben, die gut ohne Präsenz im Web (über)leben können. Sehr viele sind es nicht mehr, denn auch wenn ein Angebot absolut offline funktioniert, so findet die Suche nach Information (nach Produkten, Dienstleistungen, Telefonnummern, Öffnungszeiten, etc.) heute weitestgehend im...

Weiterlesen

Wie gut kennen Sie Ihre KundInnen? Eine Nachlese zum Kreativ-Frühstück über Marktforschung für KMU

Erstmals lud die Fachgruppen Werbung & Marktkommunikation gemeinsam mit der Fachgruppe UBIT (Unternehmensberatung, Buchhaltung, IT-Dienstleistung) zum Kreativ-Frühstück ins Café Edison. Gemeinsam mit Alexandra Adler (Ubit) sprachen mit der Marktforscherin Edda Mogel über das Potenzial von Marktforschung für kleine und mittelgroße Unternehmen. Das Thema war offensichtlich heiß: 55 (!) Teilnehmende füllten das Café Edison bis auf den letzten Platz (und darüber hinaus). Die schwierige Akustik trug zusätzlich zu erhöhter Aufmerksamkeit bei 😉 Die allermeisten TeilnehmerInnen blieben auch über...

Weiterlesen

Key Visual & Headlines für Umweltdatentool

akaryon und das Umweltbundesamt haben eines der umfassendsten und flexibelsten Umweltmonitoring und -berichtstools für Unternehmen entwickelt. Es führt alle relevanten Umweltindikatoren zusammen und erstellt eine Nachhaltigkeitsbilanz. Es ist stark individualisierbar, strukturiert und dynamisch. Es kann von KMU gleichermaßen eingesetzt werden wie von großen Konzernen. Meine neue Komplizin Astrid Fuchs-Levin hat sich auf die Suche nach einem originellen und doch aussagekräftigen key Visual gemacht, während ich aktivierende Headlines geschrieben habe. Neben "Kenn Zahlen!" gibt´s auch noch "Zahlen...

Weiterlesen
Logoentwicklung Rechtsanwalt Zach

Leicht, in den Sand zu kratzen.

Wenn man eine Anhängerin der Design-Maxime "…ein Zeichen ist gut, wenn man es mit dem großen Zeh in den Sand kratzen kann!“, ist das von Ronald Talasz gestaltete Signet für den Rechtsanwalt Johannes Zach ein sehr gutes "Zeichen" geworden. Der Rechtsanwaltsberuf ist stark personenbezogen. So wundert es auch nicht, dass sich der Rechtsanwalt Johannes Zach ein Namenslogo gewünscht hat. Nach einem intensiven Briefingworkshop, in dem wir Unternehmenwerte, Wünsche und Notwendikgeiten freigelegt haben, fertigte Ronald Talasz erste...

Weiterlesen

14 + 1 Tipp für besseres Präsentieren

Ich war in letzter Zeit bei drei großen Wettbewerbspräsentationen im Entscheidungsgremium. Es ging jeweils um recht viel Kohle. Ich sah 12 größere und kleinere Agenturen präsentieren. Ok, ich gebe zu, dass ich als Werberin & Trainerin vielleicht besonders kritisch bin. Doch die Tatsache, dass in allen drei Fällen, die Entscheidung jeweils einstimmig (und das bei bis zu 12-köpfigen Entscheidungsteams!!!) getroffen wurde, relativiert meine Empfindlichkeit doch erheblich. Hier kommen jetzt die Tipps, die so manche Präsentierenden vorher...

Weiterlesen

Die globale Wertevernichtung und der Segen für E-Mail Marketing – Ein Reblog von dialog-mail.com

Kurz vor dem 25.5. passierte etwas Unglaubliches: Viele Unternehmen, die sonst auf Basis von strategischen Überlegungen und durchdachten Projekt-Plänen vorgehen, vernichteten in Nacht-und-Nebel-Aktionen Vermögenswerte, die über Jahre hinweg mühsam aufgebaut worden waren. Die Rede ist von den nervigen Re-Permission-Mails, die kurz vor dem Inkrafttreten der DSGVO millionenfach verschickt wurden. Mails, mit denen mehr oder weniger verzweifelt versucht wurde, eine nachträgliche Zustimmung (zum weiteren Erhalt der Newsletter) zu bekommen. Diese Mails haben allesamt wohl zu dem gleichen Ergebnis...

Weiterlesen

Blogger-Relations – Die Review zum Kreativ-Frühstück im Juni

Der erste Regen nach den hochsommerlichen Temperaturen schwemmte an die 20 TeilnehmnerInnen ins Café Edison. Unter der Moderation von Alexandra Fiedler-Lehmann, die Gute Agentur, diskutierten BloggerInnen, AgenturvertreterInnen, FotografInnen und PR-ler mit Bobby Herrmann-Thurner, Gründerin des online-Magazins Curvect. Gleich am Anfang der Diskussion stand die Frage nach dem richtigen Gewerbeschein für BloggerInnen. Es wurde deutlich, dass die Beratungen der WK dazu sehr unterschiedlich ausfallen. Während die einen gesagt bekommen, der Gewerbeschein „Werbeagentur“ reiche aus, mussten andere –...

Weiterlesen
Foto: Florian Wieser für die Fachgruppe Werbung Wien

Love & Hate – Die Review zum Kreativ-Frühstück über „Das ambivalente Verhältnis zum Kunden“

Abhängigkeitsverhältnisse verkomplizieren den Beziehungsstatus. Anziehungsverhältnisse aber auch. Wie man in Zeiten von #metoo aktiv eine gute Beziehung zur Kundin bzw. zum Kunden gestalten kann, diskutierten Alexandra Fiedler-Lehmann mit dem Flirttrainer Niklas Wiezorek und der Antidiskriminierungs-Trainerin Melinda Tamás. Hier die Zusammenfassung des angeregten Austausches mit über 30 Fachgruppen-KollegInnen. Wie weit geht Flirt? Am Beginn stand vor allem die Definition des Begriffes „Flirt“. Flirttrainer und Marketingconsultant Niklas Wiezorek sieht im Flirt jene Spannung, die in jeder menschlichen Begegnung...

Weiterlesen

Neue Dienstleistung: Für den Maschinenring OÖ auf Namenssuche

Der Maschinenring Oberösterreich hat eine neue Dienstleistung für seine Mitgliedsbetriebe entwickelt. Die hat sich so bewährt, dass sie nun in ganz Österreich ausgerollt werden soll. Damit das einfacher und einheitlich wird, braucht das Ding einen guten, verständlichen, verkaufbaren Namen. In einem eintägigen Workshop mit einem super durchmischten Team aus potenziellen Auftraggebern, Ausführenden, Marketingmenschen und Backoffice-Leuten, haben wir in einem vierstufigen Prozess drei Namen entwickelt, die nun in eine Endauswahl gehen. So nebenbei sind jede Menge Verkaufsargumente...

Weiterlesen