Als Stephan Kopelent noch Marketingverantwortlicher bei den Steyler Missionaren war, durften wir z.B. die wunderbare Website der Weiten Welt neu machen, Radiospots für die Stadt Gottes und viele weitere spannende Projekte. Wir arbeiteten super zusammen. Und teil(t)en die gemeinsame Vorliebe für Sauvignon Blanc Die gute Zusammenarbeit setzte sich fort, als er beschloss, Psychotherapeut zu werden.
Die Herausforderung, die es dabei aus kommunikativer Sicht zu bewältigen galt, war, die vielen Einsatzfelder unter einen Hut zu bringen: die klassische Psychotherapie, die Trauerbegleitung, Coaching und Geronto-Psychosoziale Beratung. Die Zielgruppen sind teilweise sehr unterschiedlich. Menschen, die z.B. auf die Website kommen, sind in unterschiedlichen Gemütszuständen. Jemand, der Hilfe für einen dementen Angehörigen sucht, braucht eine andere Ansprache als jemand, der ein Begräbnis gestalten möchte/muss. Wir haben uns daher für mehrere Internetadressen mit unterschiedlichen Landingpages entschieden. Alles natürlich im Rahmen eines einheitlichen Corporate Designs, für das übrigens Ronald Talasz verantwortlich zeichnet.
PsychotherapeutInnen arbeiten mit Menschen, die sich in psychischen Ausnahmesituationen befinden. Dort wo sie nach Hilfe suchen wie z.B. im Web oder in Foldern, die in Arztpraxen aufliegen, müssen wir sie behutsam in Empfang nehmen. Die Bildauswahl der Werbemittel muss den Spagat schaffen zwischen Ansprache - auch ein Psychotherapeut muss sich verkaufen - und Empathie. Wir haben viel Zeit und Engagement in die Auswahl der Bilder investiert.
A propos Bilder: Je näher Sie Ihren KundInnen bei der Arbeit kommen, umso besser sollten die Fotos sein, die Sie auf Ihren Werbemittel darstellen. Stephan Kopelent wurde von Stephan Huger fotografiert. Viel Weiß, sehr hell, fast schon ätherisch lautete in diesem Fall das Briefing.
Folder zu allen drei therapeutischen Gebieten – geronto-psychosoziale Beratung, Psychotherapie und Trauerbegleitung – liegen dort auf, wo Menschen Hilfe benötigen könnten. Zusätzlich haben wir eine hübsche Flügelmappe gestaltet, in der alle Folder gemeinsam verteilt werden können. Gerade beim Folder "geronto-psychosoziale Beratung" haben wir auf eine altersadäquate Größe der Schrift geachtet.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.